{Challenge} SuB den Sommer – Das Urlaubsworkout für Buchnerds
[cmtoc_table_of_contents]
Heute habe ich beim Stöbern im sozialen Netzwerk Twitter eine tolle Herausforderung entdeckt.
Ok, der Beitrag über die “SuB den Sommer Challenge” bei Anna von Ink of Books und Tabi von Ein Buch kommt selten allein hat erst einmal ein paar Fragezeichen über meinen Kopf gezaubert… SuB… SuB… Hmm..,
Na kein Problem, die Challenge hat bis jetzt eine beachtliche Menge an Teilnehmern angesammelt und irgendwo auf einem einsamen Blog lauert ganz bestimmt die Lösung, was denn eigentlich hinter dieser Abkürzung stecken mag.
Es hat dann zwar doch ein wenig gedauert, aber die Lösung war dann umso einleuchtender. Und… falls sich noch einer die Frage stellt, was denn ein SuB ist… hier die Lösung.
Nein, es hat nichts mit 50 Shades of Grey zu tun 😉 Natürlich bedeutet SuB “Stapel ungelesener Bücher”. Mit ein bisschen nachdenken hätte ich wohl auch ohne Suchmaschine darauf kommen können 😀
“Stapel ungelesener Bücher” beinhaltet ein paar Triggerworte, ganz genau genommen drei Triggerworte, die mein eben gewecktes Interesse an “SuB den Sommer” noch weiter gesteigert haben.
Informationen zur Challenge
So, genug des Vorgeplänkels, worum geht es eigentlich?
Wann immer ich in einen Buchladen komme, in 90% der Fälle geht ein Buch mit mir nach Hause und bleibt am Ende leider auf dem “Stapel ungelesener Bücher” liegen, bis das Werk irgendwann einmal auserkoren wird, mir den Abend zu versüßen und mich in andere Welten zu entführen. Und so hat sich natürlich auch bei mir im stillen Kämmerlein einiges an Romanen und Sachbüchern angesammelt.
Genau dieser “SuB” soll nun in der Sommeraktion von Ink of Books und Ein Buch kommt selten allein abgebaut werden.
Die Regeln
- Die Challenge startet am 01.07.2017 und endet am 20.08.2017
- Nach Möglichkeit in der Zeit nur Bücher vom SuB lesen
- Es herrscht Buchkaufverbot
- Endpost über gelesene Bücher & Fazit
- Lesenacht zum Ende der Challenge vom 19.8. auf den 20.8.
- Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss man 3 der 15 Aufgaben erfüllt haben
Die Aufgaben
15 Aufgaben gilt es in dieser Herausforderung abzuschließen.
Leider werde ich diese Menge an Büchern in 6 Wochen sicher nicht bewältigen können, daher habe ich mir einfach ein paar Punkte herausgepickt. Das ganz soll schließlich Spaß machen und den Bücherstapel schrumpfen lassen.
Meinen Lesestatus werde ich wohl über Twitter (@piratencouch unter dem Hashtag #subdensommer) und Facebook in die weite Welt hinaus Tweetbooken (kann man das so sagen?) und am Ende dieses Beitrages den Fortschrittsbalken aktualisieren.
Aber hier ist nun meine ToDo-Liste für #subdensommer und die nächsten langen Wochen *trommelwirbel*:
Aufgabe | Meine Wahl |
1. Lies das Buch, was am längsten auf deinem SuB liegt | Stephen King (Richard Bachmann) - Qual |
2. Lies das dickste Buch auf deinem SuB | Joe Hill - Fireman |
3. Beende oder beginne endlich diese Reihe, die schon ewig auf deinem SuB schlummert | Stephen King - Die "Der dunkle Turm"-Reihe |
4. Lies ein Buch von einem Debüt-Autor | |
5. Lass die anderen Teilnehmer entscheiden, was du liest | |
6. Lies das eine Buch aus einem anderen Genre auf deinem SuB | Beryl Evans - "Charlie the Choo-Choo" |
7. Lies ein Buch mit einer weiblichen Protagonistin | |
8. Lies ein Buch mit einem männlichen Protagonisten | Leonie Swan - Gray |
9. Lies ein Buch, das du auch rezensierst! | Achim Achilles - Sehnen lügen nicht |
10. Lies ein typisches Sommerbuch | |
11. Lies ein Buch mit Sommerfarben auf dem Cover | Andrea Gentile - Wie kommt der Sand an den Strand? |
12. Lies ein Buch, das nicht 2017 erschienen ist | |
13. Lies ein Buch, das in einem anderen Land spielt | Torsten Krol - Kleine Kannibalen |
14. Lies ein Buch, was du auf eine Empfehlung hin gekauft hast | |
15. Halte das Buchkaufverbot ein! | Ok 🙂 |
Mein Status
Fortschritt Saga "Der schwarze Turm"
Mein Fazit zur Challenge
Natürlich steht hier noch nichts, die Herausforderung läuft noch bis zum 20.08.2017
Auf jeden Fall wünsche ich allen Teilnehmern viel Spaß bei dieser tollen Aktion,
Michael, der Couchpirat