Kartoffelcast #004: Verfolgung, der Tag X
Herzlich willkommen zur Episode #004 des Kartoffelcasts. In diesem Podcast geht es um die BlogAufsOhr-Rezension des Hörbuchs „Verfolgung“ von David Lagercrantz und einem außergewöhnlichem Raction-Mitschnitt des neuen Hörspiels „Tag-X“ des Bayerischen Rundfunks (BR) . Außerdem erwarten euch neben einem Hörspieltipp zum „Sonderdezernat Q“ News von den drei Fragezeichen, Jan Tenner und Infos zur Tour von TKKG. Wie vom Kartoffelcast gewohnt auch wenig Musik und noch viel weniger gute Laune 😉
Viel Spaß mit dem Kartoffelcast #004!
Nur echt mit dem knarzenden Stuhl 😉
Der Kartoffelcast Sendeplan
Der Kartoffelcast-Podcast wird seit dem 30.03.2019 immer am 1. Sonntag im Monat auf diesem Blog veröffentlicht.
Die Themen gehen hier von Hörspielen, Hörbüchern, bis hin zu News oder Hörtipps.
Eine Transkription des Hörbeitrages findest du im Regelfall ganz am Ende dieses Beitrages -> KLICK zum Skript
RSS-Feed für Podcast-Player
Main-Feed: https://couchpirat.de/podcast/feed/
Kartoffelcast-Feed: https://couchpirat.de/category/kartoffelcast/feed/podcast/
Inhaltsübersicht
00:00:00 Intro
00:02:08 Anmoderation
00:03:58 Hörspiel_Tipps’n’News
00:09:19 Hörspiel-Tipp „Sonderdezernat Q“
00:13:01 Hörspiel „Tag X“ vom Bayerischen Rundfunk
00:38:48 BlogAufsOhr – Rezension „Verfolgung von David Lagercrantz“
00:47:52 Abmoderation
00:48:51 Lied „In the Arms of a Stranger“ von Go for Howell
00:52:02 Disclaimer
Podcast auf dem Blog
Weiterführende Links zum Podcast
Website Zauberstern-Records: https://www.rb-company.de/serien/
Jan Tenner Meldung von Kiddinx: https://www.kiddinx.de/marken/jan-tenner-kultiger-held-der-zukunft
Audible: Sonderdezernat Q
Bayerischer Rundfunk „Tag-X“: https://web.br.de/tag-x/
Podcast ist verfügbar auf ...
Musik im Podcast
Alle Musikstücke aus dem Podcast wurden über Epidemic-Sound im Rahmen der YouTube-Subscription lizensiert.
In diesem Podcast verwendete Stücke:
„In the Arms of a Stranger“ von Go For Howell
Weitere Informationen
Veröffentlichung: 18.09.2019
Sprache: Deutsch
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
(Keine Affiliate-Links!)
Mein Mikrofon-Set: Rode Procaster
Mein Mikrofon-Vorverstärker: TritonAudio FetHead
Mein Audio-Interface: Steinberg UR22
Mein Aufnahmeprogramm: Steinberg Cubase Artist 10 und Ultraschall 3
Mein Masteringprogramm: Steinberg WaveLab Elements 9.5
Podcast Post Production mit: WaveLab und Ultraschall 3 (Reaper)
Mein Videoschnittprogramm: Movie Studio Platinum 13
Waveform-Videos für YouTube: https://auphonic.com