Markiert: Bloggerportal

Beitragsbild zu "Der Weihnachtosaurus" 2

{Rezension} Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus

In dieser Rezension schreibe ich heute über ein wahres Weihnachtsüberraschungsbuch.Überraschend in jeglicher Hinsicht, denn als ich im #Bloggerportal der Randomhouse Verlagsgruppe über das vorliegende Weihnachtsbuch stolperte, war ich fest davon überzeugt, dass es sich lediglich um ein Bilderbuch handelt und die Kinder schon ihren Spaß damit haben würden....

Beitragsbild Alma Bayer Wildfutter 0

{Rezension} Alma Bayer – Wildfutter

Wildschweine fressen alles… Alma Bayer, das Pseudonym einer Journalistin und Sachbuch-Autorin, lebt im tiefsten Oberbayern und veröffentlichte im August 2017 zusammen mit dem btb Verlag ihren Debüt-Roman „Wildfutter“. Nun ist es natürlich richtig schwer, im hart umkämpften Segment der Regional-Krimis Fuß zu fassen. Schließlich wurden hier schon so einige...

Beitragsbild Tot Überm Zaun klein 0

{Rezension} Ella Dälken – Tot überm Zaun

Liebe Leser, heute habe ich mal einen richtig vergnüglichen Kriminalroman für euch im Gepäck.Ella Dälken, eine recht erfolgreiche Autorin aus dem Teutoburger Wald, dürfte für den versierten Krimifreund keine Unbekannte sein. Schließlich bietet ihr Portfolio bereits zwei Handvoll Bücher, allerdings mit überwiegend kriminalistischen Kurzgeschichten.

Weizenwampe - Das 30-Minuten Kochbuch 0

{Rezension} Weizenwampe – Das 30-Minuten-Kochbuch

Ich schäme mich ein wenig dafür.Ich habe vor langer Zeit ein Rezensionsexemplar des vorliegenden Buches „Weizenwampe – Das 30-Minuten Kochbuch“ zugeschickt bekommen, dass dann irgendwie während der langen Umbauphase meines Blogs untergegangen ist. Sorry dafür lieber Goldmann-Verlag. Aber es wurde nicht vergessen und nun, da sich das Themengebiet...

Beitragsbild zum Buch "Sehen lügen nicht" von Achim Achilles 0

{Rezension} Achim Achilles – Sehnen lügen nicht

Als ich letztens wieder ein wenig im Bloggerportal nach lohnenden neuen Büchern gestöbert habe, fiel mein Blick auf das Buch von Achim Achilles, Sehnen lügen nicht. Irgendwie erinnerte mich das Thema ein wenig an das Buch „Der Weg frisst das Ziel – Die Triathlon-Erlebnisse des Weißen Kenianers“ von Andi Peichl.

Buchrezension "Goodbye Zucker" Beitragsbild 1

{Rezension} Goodbye Zucker – Zuckerfrei glücklich in acht Wochen

Da ich ja (wieder) fleißig am Gewicht verlieren bin, bin ich natürlich auch sehr an den diversen verschiedenen Ernährungsformen interessiert, auch wenn ich persönlich nicht immer alles gut finde.  So manches Mal stößt man dann auch auf Bücher, die man tatsächlich erst auf den zweiten Blick interessant findet. So war...

DerCouchpirat