{APPetizer-macOS} Dropover – Easier Drag & Drop

Beitragsbild zur Kategorie APPetizer, in der meine Lieblings-Apps vorgestellt werden

Anzeige … weil es das Gesetz so verlangt (was ist das?)
Beitrag „Dropover – Easier Drag & Drop“ ohne Produktplatzierung, die App wurde von mir selbst für gut befunden und die Premium-Version auch selbst bezahlt.

Appetizer ist mein digitales Vorspeisen-Buffet: kleine App-Tipps, große Wirkung. Keine langen Reviews, nur das Beste auf einen Blick – zum Antesten, Behalten oder gleich Verlieben.

Wenn es eine App gibt, die sich still und leise in meinen macOS-Alltag geschlichen hat und mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten gehört, dann ist es Dropover.

Die App von dropoverapp.com ist ein kleines, aber unglaublich praktisches Tool, das das Drag-and-Drop-Erlebnis unter macOS auf ein ganz neues Level hebt.
In diesem Beitrag will ich dir die App ein wenig näher vorstellen.

Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Lesen/Anhören

Diesen Beitrag anhören

Was ist Dropover?

Dropover ist im Grunde genommen ein „Zwischenlager“ für Dateien, Bilder, Ordner und mehr. Per einfachem Ziehen (Drag) lässt sich eine Datei in ein kleines, schwebendes Fenster ziehen, das dann über allen anderen Fenstern bleibt, bis man entscheidet, wohin die Datei letztendlich gehört.

Der Workflow-Booster für den Finder

Gerade beim Arbeiten mit mehreren Ordnern, Bilddateien oder Projektverzeichnissen macht sich Dropover bezahlt. Statt ewig zwischen Fenstern hin- und herzuschalten, kann man Dateien einfach „zwischenparken“ und später gesammelt weiterverarbeiten. Besonders hilfreich ist das beim Umstrukturieren großer Dateimengen oder beim Sammeln von Dateien für Uploads oder E-Mail-Anhänge.
Ähnlich verhält es sich mit der App Yoink, die ich auch sehr lange in Benutzung hatte. Aber Dropover gefiel mir am Ende dann in der Handhabung doch deutlich besser.

Fotos-App + Dropover = Traumkombination

Dropover ermöglicht das verschieben von Dateien über das Dropover-Fenster, das immer über allen anderen Fenstern liegt.
Dropover: Das Fenster bleibt immer über allen anderen Fenstern liegen

Was mir persönlich besonders gut gefällt: Dropover funktioniert hervorragend mit der macOS-Fotos-App. Endlich kann man ein oder mehrere Bilder aus der Fotos-App einfach per Drag-and-Drop in ein Dropover-Fenster ziehen und sie von dort aus gezielt in ein Finder-Verzeichnis verschieben. Keine umständlichen Exporte mehr über Menüs oder Dialoge – einfach ziehen, ablegen, fertig.

Gerade beim Organisieren von Bildern für den Blog, für Social Media oder beim Archivieren ist das eine echte Zeitersparnis.

Weitere Pluspunkte:

  • Intuitive Bedienung: Aktivierung durch Schütteln eines Fensters oder Tastenkombination.
  • Mehrere Sammlungen gleichzeitig: Praktisch für komplexere Aufgaben.
  • Unterstützt nahezu alle Dateitypen
  • iCloud-Integration: Auch für cloudbasiertes Arbeiten geeignet.

Download der App

Die App kann über Apples Appstore unter der Adresse https://apps.apple.com/de/app/dropover-m%C3%BChelose-drag-drop/id1355679052?mt=12 installiert werden.

Fazit

Dropover ist eine dieser kleinen Helferlein, die man nicht mehr missen möchte, wenn man sie einmal ausprobiert hat. Besonders bei kreativen Workflows mit vielen Bildern oder Dateien spart man sich jede Menge Zeit und Nerven. Wer viel mit Drag-and-Drop arbeitet, sollte Dropover definitiv eine Chance geben – es macht das Leben auf dem Mac einfach flüssiger.

Probiert’s einfach mal aus.

Vielen Dank für das lesen/ansehen oder anhören,
allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
euer Michael, der Couchpirat… Arrrr!

Infokasten

App: Dropover – Easier Drag & Drop
OS: macOS
Entwickler: Damir Tursunovic
Kategorie: Produktiv
Website: https://dropoverapp.com/
Preis: 0 EUR / 6,99 EUR InApp Einmalkauf
Abo: Nein
Artikelseite: https://apps.apple.com/de/app/dropover-m%C3%BChelose-drag-drop/id1355679052?mt=12

https://dropoverapp.com/
https://apps.apple.com/de/app/dropover-m%C3%BChelose-drag-drop/id1355679052?mt=12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DerCouchpirat