{APPetizer-macOS} Dropover – Easier Drag & Drop
Wenn es eine App gibt, die sich still und leise in meinen macOS-Alltag geschlichen hat und mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten gehört, dann ist es Dropover.
Alles zum Thema Technik. Hier findest du Tipps und Tricks zu Hardware, Software, Windows, Linux, Raspberry Pie, Plex und vieles mehr.
Wenn es eine App gibt, die sich still und leise in meinen macOS-Alltag geschlichen hat und mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten gehört, dann ist es Dropover.
Kennt ihr das? Ihr habt einen Gedankenblitz, eine Idee, einen Termin oder etwas Wichtiges, das ihr auf keinen Fall vergessen wollt – und genau dann ist keine gute Möglichkeit zur Hand, es schnell und zuverlässig festzuhalten. Genau aus diesem Grund liebe ich die iOS-App „Notiz an mich –...
Ein Problem mit World of Warcraft hat mich fast zur Verzweiflung gebracht. Und dabei war es vollkommen egal ob Retail, Classic oder WotLK Classic.Das beliebte MMORPG ließ sich einfach nicht mehr auf meinem Mac mini mit M1-Prozessor installieren.
PLEX Inc. wurde am 23.08.2022 gehackt! Die Anbieter der beliebten Multimediaserver-Lösung haben mir heute Morgen eine E-Mail geschickt, ich solle doch bitte meine Passwörter ändern.Das Ganze ist natürlich nicht schön, aber prinzipiell auch kein sonderlich großes Problem, auch wenn ich jeden im Haushalt eingesetzten Raspberry Pi von Hand...
Seit einem ganzen Jahr fahre ich nun mein geliebtes Tesla Model 3 SR+. Interessanterweise lassen sich eine ganze Menge Live-Daten vom Fahrzeug abgreifen, für einen Daten-Fetischisten wie mich die absolute Erfüllung.Um diese Daten einigermaßen ordentlich aufzubereiten, gibt es bereits einige Online-Dienste (zum Beispiel TeslaFi oder Tronity), die diese...
Ein böses „Erwachen“: ich habe meine Kids in der Vergangenheit erfolgreich zu Hörspiel-Liebhabern transformiert. Somit dudelt am Abend zum Einschlafen in jedem Kinderzimmer einer unserer Raspberry Pi (in Verbindung mit der nicht mehr weiterentwickelten Software RasPlex) und spielt Spongebob, Phineas & Ferb oder Barbie. Bis zum Donnerstag, dem...
Seit Mitte letzten Jahres bin ich begeisterter Apple-Nutzer. Mit einem iPhone und AirPods Pro fing alles an, im Laufe der Zeit haben sich dann ein MacBook Pro (M1) und ein Mac mini (i3) zu meinen liebsten Geräten entwickelt. Den Mac mini verwende ich bevorzugt mit einem Magic Touchpad....
Überall in den Medien lässt es sich lesen, tausende Blogs streichen die Segel, am 25.05.2018 geht die Welt unter. Die europäische Datenschutzverordnung tritt verbindlich in Kraft. Ich schreibe diesen Artikel 15 Tage vor dem großen Armageddon und beobachte allgemeine Panik in den Social Media Kanälen. Ist das ganze...
Der einfachste Zugang zur Kommandozeile des Raspberry Pi ist über eine verschlüsselte Verbindung.Dazu wird mit einer Client-Software, wie zum Beispiel PuTTY oder MobaXterm, per SSH (secure shell), eine gesicherte Fernverbindung zum kleinen Rechner aufgebaut. Bis zur Betriebssystemversion Raspbian „Jessie“ (diese basiert auf Debian 8) war dies auch ohne...
Jeder der einen Tintenstrahldrucker sein Eigen nennt, kennt das Problem: Die Patronen sind permanent leer. Ganz besonders, wenn man mal dringend etwas ausdrucken muss. So hat auch mein Drucker, ein Canon Pixma MX 925 Multifunktionsdrucker, bereits seit einiger Zeit Tinten-Notstand signalisiert und der Kauf eines Tintensatzes aus „purem...
Herzliches Willkommen auf couchpirat.de.
Ich, Michael, bin Technikfan, Elektromobilist, Bücherfreund, Hörspielliebhaber, Comicleser, Zocker, Cineast, Geek, Bastelfreak und Vater… und schreibe gerne darüber.
Mehr über den Blog...
Nachrichten über das Kontaktformular
oder per E-Mail: hallo@couchpirat.net
PGP public key: Download
PGP-Fingerprint: FEAC3 AD772 B933C 4CE94 80C25 6DDE0 B5FB2 CE75F