Markiert: Random House Audio
Als Stig Larsson, der Erfinder der großartigen Millenium-Trilogie, 2004 völlig unerwartet an einem Herzinfarkt verstarb, hätte wohl keiner daran gedacht, dass sich ein paar Jahre später ein anderer Autor über Larsons Notizbücher hermachen und daraus zwei weitere Bücher im Blomquist/Salander-Universum, darunter das vorliegende Rezensionsexemplar „Verfolgung“, nach dessen Aufzeichnungen
Auch dieses Mal hat mir das Bloggerportal wieder ein sehr interessantes Hörbuch in den Postkasten gelegt. Das Audiobuch „München“ des Autors Robert Harris. Von Robert Harris habe ich mittlerweile bereits drei Bücher gelesen, das waren „Imperium“, „Pompeij“ (mein Lieblingsbuch des Autors) und „Vaterland“, und war in jedem dieser
Ich bin ja ein ausgesprochener Liebhaber von Hörbüchern und Hörspielen. Hörbücher sind natürlich ziemlich praktisch. Ob auf Dienstreise oder dem Arbeitsweg mit dem Auto, Audiobooks sind meistens dabei.
Ich bin ja ein ausgesprochener Liebhaber von Hörbüchern und Hörspielen. Hörbücher sind natürlich ziemlich praktisch. Ob auf Dienstreise oder dem Arbeitsweg mit dem Auto, Hörbücher sind meistens dabei. Mitunter auch ein Grund, warum ich ein so großer Fan von Audible bin.
Ich muss gleich zu Beginn etwas beichten, mir ist was saublödes passiert. Ich habe im Bloggerportal, der Anlaufpunkt für alle Blogger bei der Verlagsgruppe Random House, aus Versehen die Buch- und Hörbuchversion von Lorenz Stassens Buch „Angstmörder“ angefordert. In mir keimte damals der Gedanke, eines von beiden wird schon