{Haushalt-Hacks} Ist mein Ei noch gut?

Kennst du das auch?
Manchmal liegen Eier etwas längere Zeit im Kühlschrank. Wenn man dann mal eines zum Kochen oder als Frühstücksei benötigt, so kann man manchmal gar nicht genau sagen, ob es denn überhaupt noch genießbar ist.
Um das herauszufinden, gibt es einen einfachen Trick. Du brauchst dafür lediglich ein gefülltes Wasserglas

So lässt sich prüfen, ob das Ei noch frisch ist:

Ist mein Ei noch gut? Ei im Wasserglas
Ein Ei im Wasserglas

Lege einfach das Ei vorsichtig in das mit kaltem Wasser gefüllten Wasserglas.

Sinkt das Ei langsam zum Boden des Glases, ist es in Ordnung und kann zum Kochen verwendet werden.

Ist mein Ei schlecht? Ei schwebend im Wasserglas
Ein Ei schwebend im Wasserglas

Schwebt das Ei allerdings im Glas herum oder geht gar nicht mehr unter, sollte von einem Verzehr des Eis abgesehen werden.

Warum das so ist?
Das liegt an der Luftblase im Ei. Diese vergrößert sich je älter das Ei wird. Je größer eben diese Luftkammer (sie dient übrigens als Atemluftvorrat für den sich entwickelnden Vogel), desto höher auch der Auftrieb. Das Ei kann nicht bis zum Boden des Glases absinken. Ganz schön schlau, oder?

Eine andere Möglichkeit:

Es gibt noch eine weitere gute Methode, um ein Ei zu prüfen.

Drehe das Ei schnell wie einen Kreisel.
Hat das Ei eine gleichmäßige Umdrehung, dann ist es ok.
“Eiert” das Ding aber ungleichmäßig vor sich hin, dann wirf es lieber weg.

Mein Tipp: Teste das Ei besser mit dem Wasserglas.
Meiner Meinung nach ist diese Methode sicherer als das Ei rotieren zu lassen. Vor allem macht Variante 2 deutlich mehr Dreck, wenn das Ei schnell kreisend von der Tischplatte oder Küchenzeile auf den Boden fällt 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DerCouchpirat