{Tutorial} Eigene Cloud mit NextcloudPi – Teil 5
Seit dem ersten Teil der Reihe „Eigene Cloud mit NextcloudPi“ hat sich viel in diesem Projekt getan.
Allgemein / Raspberry Pi / Technik
von Michael · Published 26. November 2017 · Last modified 7. Mai 2018
Seit dem ersten Teil der Reihe „Eigene Cloud mit NextcloudPi“ hat sich viel in diesem Projekt getan.
Allgemein / Raspberry Pi / Technik
von Michael · Published 26. November 2017 · Last modified 7. Mai 2018
Allgemein / Raspberry Pi / Technik
von Michael · Published 8. September 2017 · Last modified 9. Mai 2018
Allgemein / Plex Media Server / Raspberry Pi / Technik
von Michael · Published 1. September 2017 · Last modified 23. Juni 2019
Ich bin ja schon ein richtiger Fan des kleinen Einplatinenrechners Raspberry Pi. Das ist ja auch kein großes Wunder, für kleines Geld lässt sich mit dem Rechenknecht einiges bewerkstelligen. In unserer Wohnung leisten drei Raspberry Pis hervorragende Arbeit als so genannte „headless audio- and musicstation“. Das bedeutet nichts
Allgemein / Linux / Raspberry Pi / Technik
von Michael · Published 2. Juli 2017 · Last modified 9. Mai 2018
Wenn man Projekte mit dem Raspberry Pi startet, dann führt fast kein Weg an an einem Terminal und einer sicheren SSH-Verbindung zum Geräte vorbei. Ob man nur auf Kommandozeilen-Ebene arbeitet oder auf eine grafische Oberfläche wie Raspbian setzt, man trifft immer wieder auf die SSH-Befehle. Gerade für Anfänger,
Herzliches Willkommen auf couchpirat.de, meinem Universallblog.
Ich, MIchael, bin ein Technikfan, Bücherfreund, Hörspielliebhaber, Comicleser, Zocker, Cineast, Geek, Bastelfreak und Vater… und schreibe gerne darüber. Mehr über den Blog …