Kategorie: Bücher

Weizenwampe - Das 30-Minuten Kochbuch 0

{Rezension} Weizenwampe – Das 30-Minuten-Kochbuch

Ich schäme mich ein wenig dafür.Ich habe vor langer Zeit ein Rezensionsexemplar des vorliegenden Buches „Weizenwampe – Das 30-Minuten Kochbuch“ zugeschickt bekommen, dass dann irgendwie während der langen Umbauphase meines Blogs untergegangen ist. Sorry dafür lieber Goldmann-Verlag. Aber es wurde nicht vergessen und nun, da sich das Themengebiet...

Beitragsbild Wie kommt der Sand an den Strand 0

{Rezension} Andrea Gentile – Wie kommt der Sand an den Strand

Dieses Mal schreibe ich mal wieder über ein wahres Überraschungsbuch.Als ich im Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House ein wenig in den Büchern stöberte, stieß ich auf das Buch „Wie kommt der Sand an den Strand“ von Andrea Gentile. Der Untertitel „Wissenschaft unter dem Sonnenschirm“ klang spannend und ich...

Beitragsbild zum Buch "Sehen lügen nicht" von Achim Achilles 0

{Rezension} Achim Achilles – Sehnen lügen nicht

Als ich letztens wieder ein wenig im Bloggerportal nach lohnenden neuen Büchern gestöbert habe, fiel mein Blick auf das Buch von Achim Achilles, Sehnen lügen nicht. Irgendwie erinnerte mich das Thema ein wenig an das Buch „Der Weg frisst das Ziel – Die Triathlon-Erlebnisse des Weißen Kenianers“ von Andi Peichl.

Beitragsbild zum Kochbuch "Linus lässt nichts anbrennen" 6

{Rezension} Linus lässt nichts anbrennen

Linus hat großes Pech, er verliert seinen Schlüssel und kommt nicht in die Wohnung.Obwohl er genau weiß, dass lange Zeit niemand kommen wird, setzt er sich trotzdem auf die Treppe und wartet.Glück im Unglück. Linus lernt seine Nachbarin Svea, eine ehemalige Schiffsköchin, näher kennen. Dieses Treffen und ein...

Beitragsbild zur Rezension des Buches "Paleo - Die Steinzeitdiät" 0

{Rezension} Paleo – Die Steinzeitdiät

Da ich mich noch immer vom Couchpotato zum Couchadonis verwandeln möchte, bin ich natürlich auch sehr an den diversen verschiedenen Ernährungsformen interessiert. Auch wenn ich persönlich nicht immer alles gut finde.Und was es da nicht so alles gibt. LowCarb, HighCarb, LowFat, HighFat, vegetarisch, vegan, Frutarier und so weiter...

Titelbild der Rezension zu Stephen Kings Mind Control 0

{Rezension} Stephen King – Mind Control (Bill Hodges 3)

Seit nun bereits 28 Jahren bin ich begeisterter Leser von Stephen Kings Romanen. Alles begann nach dem Buchtipp einer Freundin mit dem Roman „Friedhof der Kuscheltiere“, den ich bereits im zarten Alter von 12 innerhalb kürzester Zeit verschlang. Ok, kinderfreundlich ist das Buch ja nun nicht gerade, aber das...

Beitragsbild Mens Health Cooking 0

{Rezension} Kochbuch Men’s Health Cooking

Wer kennt es nicht, DAS Magazin für Männer (oder diejenigen, die es mal werden wollen 😉 ) Men’s Health. Irgendwie hatte das doch fast jeder Mann schon mal auf dem Klo liegen.Immer wieder interessant zu lesen, manchmal ein paar sehr fragwürdige Tipps und Tricks in Ernährungs- und Sportfragen, aber...

Buchrezension "Goodbye Zucker" Beitragsbild 1

{Rezension} Goodbye Zucker – Zuckerfrei glücklich in acht Wochen

Da ich ja (wieder) fleißig am Gewicht verlieren bin, bin ich natürlich auch sehr an den diversen verschiedenen Ernährungsformen interessiert, auch wenn ich persönlich nicht immer alles gut finde.  So manches Mal stößt man dann auch auf Bücher, die man tatsächlich erst auf den zweiten Blick interessant findet. So war...

DerCouchpirat