Markiert: MP3

Beitragsbild zur Rezension des Hörspiels Gruselkabinett 185, Die Musik des Erich Zann. Auf dem Bild ist ein Alter Mann mit einem Streichinstrument zu sehen. 0

{Hörspiel} Gruselkabinett 185 – „Die Musik des Erich Zann“

Fremdartige und verstörende Violinen-Klänge, ein gruseliges Mehrparteienhaus, ein stummer und ängstlicher alter Mann mit seinem Instrument und eine verstörende Welt. Vermischt man diese Komponenten zu einer faszinierenden Story, dann taucht man tief in die Kurzgeschichte „Die Musik des Erich Zann“, aus der Feder des Horror-Experten H.P.Lovecraft, ein. Was...

Beitragsbild. Auf dem Bild ist ein Teil-Ausschnitt des Hörspiel-Covers zu sehen. Dieses zeigt eine überwucherte Burgruine und den Schriftzug "Grimms Märchen" 0

{Hörspiel} Rezension „Grimms Märchen 12“

Schon immer war die Zahl drei für Märchen ausgesprochen wichtig. Seien es hier nun die drei Brüder, drei Wünsche oder drei Prüfungen. Im Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“… äh… Moment, das habe ich doch schon beim letzten Mal geschrieben? Wie konnte mir das nur… Andererseits,...

Beitragsbild. Auf dem Bild ist ein Teil-Ausschnitt des Hörspiel-Covers zu sehen. Dieser zeigt einen Wald und den Schriftzug "Grimms Märchen" 0

{Hörspiel} Drei Märchen für das Krähennest – Grimms Märchen 11

Schon immer war die Zahl drei für Märchen ausgesprochen wichtig. Seien es hier nun die drei Brüder, drei Wünsche oder drei Prüfungen. Im Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ hat man diese Zahl auch mehrfach verschachtelt. Und auch auf die hier vorgestellte Märchen-CD trifft die magische...

Beitragsbild zur Rezension des Hörspiels Sherlock Holmes Folge 50 Ludwig II. Der Tod im Würmsee. 0

{Hörspiel} Sherlock Holmes (50) – Ludwig II. Tod im Würmsee

Wer kennt ihn nicht, den Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus der Baker Street 221b in London? Zusammen mit seinem Freund Dr. Watson hat der große, von Arthur Conan Doyle erdachte, Detektiv zahlreiche Kriminal-Fälle aufgelöst. Aus der Literatur ist er nicht wegzudenken, ebenso aus Filmen, Serien, Hörbüchern und sehr vielen...

beitragsbild-verfolgung-couchpirat.de-klein 2

{Rezension} David Lagercrantz – Verfolgung (Hörbuch)

Als Stig Larsson, der Erfinder der großartigen Millenium-Trilogie, 2004 völlig unerwartet an einem Herzinfarkt verstarb, hätte wohl keiner daran gedacht, dass sich ein paar Jahre später ein anderer Autor über Larsons Notizbücher hermachen und daraus zwei weitere Bücher im Blomquist/Salander-Universum, darunter das vorliegende Rezensionsexemplar „Verfolgung“, nach dessen Aufzeichnungen...

Titelbild zur Rezension des Hörspiels Robin Hood 1

{Hörspiele} Holy Klassiker – Robin Hood

Robin Hood… mehr braucht man schon fast nicht mehr zu diesem Hörspiel zu sagen, schließlich kennt fast jeder die Geschichte um den heldenhaften Dieb, der die reichen beraubt, um den armen zu helfen. In der Filmwelt als Held in Strumpfhosen kaum mehr wegzudenken. Wer hat als Kind nicht...

Beitragsbild-Hörspiel-Mediathek-in-Plex erstellen 22

{Technik} Mit PLEX eine Hörspiel-Mediathek erstellen *Update 2 (2021) *

Der PLEX Mediaserver ist wirklich ein sehr gelungenes Stück Software.Dank der spezialisierten Sammlungen (Music, TV-Shows, Pictures oder Movies) ist es nicht weiter schwer, Audio- oder Videodateien auf dem Server komfortabel zu verwalten.Leider trifft das aber auf Hörbücher und Hörspiele definitiv nicht zu.Obwohl in den Vorschlagsforen von plex.tv schon seit langer Zeit...

Der Couchpirat