Tagged: Rezension

beitragsbild-mit-einem-bein-im-grab-couchpirat.de

{Rezension} J.A. Konrath – Mit einem Bein im Grab

Den Thriller-Kennern dürfte der Name J.A. Konrath wahrscheinlich ein Begriff sein.Bekanntheit errang er durch Bücher wie „Der Lebkuchenmann“ und „Mr. K“ (Jack Daniels Reihe), aber auch mit Horrorgeschichten unter dem Pseudonym Jack Kilborn, z.B. „Das Hotel“, konnte er seinen Bekanntheitsgrad steigern. Dank seines oftmals tiefschwarzen Humors sind die...

Beitragsbild Das Dorf der Teufel

{Rezension} Die drei ??? – Das Dorf der Teufel

„Die Fragezeichen bedeuten ungeklärte Geheimnisse, ungelöste Rätsel, spezielle Fragen aller Art.“Wer kennt sie nicht, die Worte mit denen Justus Jonas, Kopf der beliebten drei Detektive, kurz vor Beginn eines Falles die zukünftigen Klienten von ihren Fähigkeiten zu überzeugen versucht. Apropos Überzeugung … ach was für eine gute Überleitung...

Beitragsbild Drei Fragezeichen - Verbrechen im Nichts

{Hörspiel} Die drei ??? – Verbrechen im Nichts (191)

Am 19. Januar war es mal wieder so weit.Wie immer wurde die nächste Folge der drei Fragezeichen von mir vorbestellt und selbstverständlich auch vom Logistiker pünktlich in den Postkasten geworfen. Leider packe ich mittlerweile so manche meiner neuen Hörspiel-CDs mit sehr gemischten Gefühlen aus, die letzte Zeit war...

Beitragsbild The Fourth Monkey - Geboren um zu töten

{Rezension} J.D. Barker – The Fourth Monkey: Geboren, um zu töten (Buch und Hörbuch)

Thriller-Zeit!Von allen Büchergenres sind mir Thriller eindeutig am liebsten. Diese Anspannung bei gut geschriebenen Vertretern dieser Art, wenn der mysteriöse „Schwarze Mann“ mordend durch die Gegend schleicht und den Ermittlern immer wieder ein Schnippchen schlägt. Das ist toll und davon kann ich einfach nicht genug bekommen. Immer wieder...

Beitragsbild Batman - Der dunkle Prinz 1

{Rezension} Batman – Der dunkle Prinz Teil 1

Fast mein ganzes Leben lang bin ich ein begeisterter Comic-Leser.Damals beschränkte ich mich zwar hauptsächlich auf Comics von Disney und allerhand Superheldencomics (kennt eigentlich noch wer den Superhelden „Wastl„? Der war grandios …), am liebsten Spiderman und Batman. Spidey warf mit allerhand coolen Sprüchen durch die Gegend, Batman...

Beitragsbild Das Buch der Schurken

{Rezension} Martin Thomas Pesl – Das Buch der Schurken

Wie Stammleser ja bereits wissen dürften, einer meiner liebsten Anlaufpunkte, um nach neuen Büchern zu stöbern ist das Bloggerportal der Random Verlags Gruppe. Regelmäßig logge ich mich in diesem Portal ein und warte gespannt auf Buch- und Hörbuchvorschläge.Oftmals tauchen dort Bücher auf, die man vielleicht in der Buchhandlung...

Beitragsbild John Niven Alte Freunde

{Rezension} John Niven – Alte Freunde

Als ich vor einiger Zeit auf meiner #piratentour im Münchener Hugendubel unterwegs war, stolperte ich über einen neuen Roman von John Niven, der mit bereits aus der Geschichte „Kill Your Friends„, ein Roman aus den Untiefen der Musikindustrie, gewürzt mit tiefschwarzem Humor, sehr gut bekannt war. Auch wenn...

Beitragsbild Lorenz Stassen Angstmörder

{Rezension} Lorenz Stassen – Angstmörder (Buch und Hörbuch)

Ich muss gleich zu Beginn etwas beichten, mir ist was Saublödes passiert.Ich habe im Bloggerportal, der Anlaufpunkt für alle Blogger bei der Verlagsgruppe Random House, aus Versehen die Buch- und Hörbuchversion von Lorenz Stassens Buch „Angstmörder“ angefordert. In mir keimte damals der Gedanke, eines von beiden wird schon kommen.Oh Überraschung,...

Beitragsbild Miraculous

{Rezension} Miraculous – Die geheime Superheldin (Ebook Version)

Wer Kinder hat, kennt diese Fernsehserie bestimmt.Wie die Überschrift bereits verrät, es geht in dieser Rezension um die eBook-Version einer Geschichte zu der erfolgreichen Kinderserie „Miraculous Ladybug“. Der Verlag Ars Edition war so nett, mir ein Rezensionsexemplar dieses Buches für meinen Kindle zur Verfügung zu stellen. In Miraculous, einer französische...

Beitragsbild zu "Der Weihnachtosaurus"

{Rezension} Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus

In dieser Rezension schreibe ich heute über ein wahres Weihnachtsüberraschungsbuch.Überraschend in jeglicher Hinsicht, denn als ich im #Bloggerportal der Randomhouse Verlagsgruppe über das vorliegende Weihnachtsbuch stolperte, war ich fest davon überzeugt, dass es sich lediglich um ein Bilderbuch handelt und die Kinder schon ihren Spaß damit haben würden....

Der Couchpirat